Jugendliche spielen draußen vor Herbstlaubbäumen und einer Holzkriche Gruppenspiele (c) Dekanat / Inge Seemann

Trainee Teamer Tage - JuLeiCa

TTT = Trainee Teamer Tage

Teamerschulung(c) Dekanat

Unser Ausbildungskonzept für jugendliche im Ehrenamt!

Du möchtest dich ehrenamtlich in deiner Kirchengemeinde oder auf Dekanatsebene engagieren? Du brauchst Tipps, Tricks, Spielmaterialien, Andachtsmaterialien und, und, und? Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich bei uns und wir helfen dir gerne weiter. Die Ausbildung findet mit Lena Grossmann und Inge Seemann statt. Zeitlich daueren unsere TraineeTeamerTage ein Jahr. Gestartet wird mit einem Start-up Wochenende. Im Anschluss daran treffen wir uns einmal im Monat und ein zweites Wochenende im Frühjahr steht auf dem Programm. Das besondere ist, dass du in deine Ehrenamtlichkeit mit einem Segnungsgottesdienst entlassen wirst.

Doch bevor du dich entscheiden musst, ob du dich anmelden willst, kannst du erst einmal zum Schnuppertag vorbei kommen (siehe Flyer).

Was bringt`s dir?

in Gemeinschaft eine Menge Spaß erleben und neue Talente entdecken oder auch eigene Grenzen austesten. Du erhältst Materialien für die Arbeit mit Gruppen, bekommst neue Ideen und lernst, wie Du sicher und selbstbewusst Inhalte rüberbringst. Am Ende des Kurses bekommst Du in einem feierlichen Rahmen ein Zertifikat überreicht und wirst für Deine Aufgaben gesegnet. Du kannst nach dem Kurs mit 16 Jahren die deutschlandweit anerkannte Jugendleitercard beantragen.

Termine

Das TTT-Projekt beginnt mit einem Start-Up-Wochenende vom XXXX in XXX . Hier wollen wir uns kennenlernen, erste Themen bearbeiten und viel Spaß miteinander haben.

Neben dem Start-Up Wochenende sind zwei weitere  Wochenendfahrten und drei Samstagvormittage geplant, um sich intensiv mit einzelnen Themen auseinanderzusetzen.

Das Projekt endet im Juni 2026 mit einem Abschlussgottesdienst.

Du kannst Dich direkt anmelden oder Dich vorab noch einmal informieren.

Aus dem Programm

Persönlichkeitstraining: 

  • Eigene Stärken und Schwächen kennenlernen

Kompetenzen trainieren:

  • Kommunikation
  • Auftreten vor Gruppen
  • Rollen in Gruppen erkennen
  • Kindeswohl
  • fit sein für Deine Mitarbeit in deiner Gemeinde
  • und vieles mehr

Glauben vertiefen

  • Andachten und Jugendgottesdienste gestalten

Action & Kreativität

  • Natur- und Erlebnispädagogik
  • DIY - Geschenkideen & Upcycling

Ausbildungskonzept für jugendliche im Ehrenamt

Unser Anliegen ist es Jugendliche zu motivieren sich in der Kinder- und Jugendarbeit zu engagieren. Dabei ist es wichtig, dass Jugendliche wissen wie sie ihre Fähigkeiten, Interessen und ihre Persönlichkeit in die Arbeit mit einbinden können. Dafür bietet die Dekanatsjugend Folgendes an:

  • TraineeTeamerTage: unser Grundschulungskonzept zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica)
  • Fortbildung und Praxistag: für erfahrene Teamer:innen gibt es eine weitere Möglichkeit die softskills zu erweitern
  • 1. Hilfe-Kurs: alle zwei Jahre wird ein 1. Hilfe-Kurs für angeboten
  • Weitere ausführliche Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind im rechten Reiter zu finden.

Dekanatsjugendbüro Idstein

Portraitfoto von Inge Seemann(c) Dekanat

Inge Seemann

Lena Grossmann(c) Dekanat

Lena Grossmann

Gemeindepädagogin