Jugendliche Schreiben am Tisch auf großen Plakaten Themen für 2020 auf. (c) Dekanat / B. Nicolay

Evangelische Jugendvertretung im Dekanat

Evangelische Jugendvertretung im Dekanat

Die Evangelische Jugendvertretung 2024: Sieben Jugendliche posieren in blauen Sweatjacken mit EJHN Logo in einer Raumecke.(c) Dekanat

Mündige Teilnahme, Beteiligung, Partizipation und vieles mehr sind vom Anspruch her in der evangelischen Jugendarbeit nicht wegzudenken.

Kinder und Jugendliche werden auf diese Weise darin gestärkt, ihre Interessen zu vertreten und selbst Verantwortung zu übernehmen und dadurch Kirche mitzugestalten.

Damit folgt dieser Ansatz der lutherischen Tradition des Priestertums aller Gläubigen, was das ureigenste Anliegen des Protestantismus darstellt. Gesetzlicher Hintergrund ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz mit seiner deutlichen Forderung nach Partizipation.

Die Aktuelle EJVD

Vorsitz: Ole Wöller und Jakob Krieger

Jaqueline Büchel

Josefine Krieger

Max

Jonas Andersak

Annika Pulter

Max

Die Arbeit der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat (EJVD)

Die Jugendvertretung bestimmt aktiv mit, was für Jugendliche angeboten und getan wird.
Die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat (EJVD) setzt sich aus 8 Jugendlichen aus verschiedenen Gemeinden zusammen und freut sich auf Anregungen und Fragen.

Zusammensetzung
Der Vorstand der Evangelischen Jugend setzt sich aus der Vorsitzenden, der stellvertretenden Vorsitzenden und 6 Beisitzer*innen zusammen.
Beratend dabei ist die Dekanatsjugendreferentin.
Der Vorstand wird alle zwei Jahre von der Vollversammlung gewählt. Jede Gemeinde des Dekanates Rheingau-Taunus hat hierfür sechs Stimmen.

Aufgaben
Der Vorstand bereitet die Vollversammlungen vor und berichtet über seine geleistete Arbeit. Dabei trifft er auch Entscheidungen für Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendarbeit.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vorstandes ist die Durchführung – Teilnahme und Mitgestaltung – folgender Veranstaltungen:

– Jugendgottesdienste
– Jahresplanung
– Kirchliche Großveranstaltungen, z.B. Jugendkirchentag, Kirchentag
– Dekanatskonfitag
– Jugendfreizeiten
– Mitarbeiterschulungen
– Und vieles mehr…
 

Dekanatsjugendbüro Taunusstein

Dekanatsjugendreferentin Angela Weiss (Portraitfoto)(c) Dekanat

Angela Weiss

Haus der Kirche und Diakonie (Taunusstein)

Dekanatsjugendbüro Idstein

Portraitfoto von Inge Seemann(c) Dekanat

Inge Seemann