- Aktuelles
- Kirche und Leben
- Arbeitsfelder
- Gemeinschaft
- Über uns
Tanz, Musik und Kunst in der Reformationskirche
Wir freuen uns, Ihnen ein vielfältiges Musikprogramm im kirchlichen Umfeld anbieten zu können und würden Sie gerne als Besucher unserer Konzerte begrüßen. Wenn Sie Interesse an Musik haben, dann sind Sie uns auch herzlich als aktives Mitglied in der Kantorei, dem Kinderchor oder dem Gospelchor herzlich willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie zudem Informationen über die gemeindeignen Instrumente sowie die Möglichkeit, zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit.
Kantor Patrick Leidinger
Patrick Leidinger
badschwalbach.ekhn.de...
badschwalbach.ekhn.de...
badschwalbach.ekhn.de...
badschwalbach.ekhn.de...
Ziel des Chores ist es, mit engagierten Sängerinnen und Sängern aller Altersklassen klassische Chorwerke von der Renaissance bis zur Moderne einzustudieren und aufzuführen. Es erwarten Sie viele freundliche Menschen, eine angenehme Atmosphäre, professionelle Leitung und Stimmbildung und hochwertige Aufführungen. Interessierte Sängerinnen und Sänger, die Freude an gemeinsamem Chorsingen haben, sind herzlich eingeladen.
Kantoreiproben dienstags 19:30 Uhr–21:30 Uhr. Sonderproben nach Vereinbarung.
Die Proben finden im großen Saal des Gemeindezentrums statt.
Leitung: Kantor Patrick Leidinger
125 Jahre Kirchenchor Bad Schwalbach - „Singet dem HERRN ein neues Lied!“
Seit über 125 Jahren gibt es unseren Kirchenchor und Menschen komen zusammen, um gemeinsam mit ihren Stimmen Gott zu loben und ihre Zuhörer zu erfreuen. „Singet dem HERRN ein neues Lied; denn er tut Wunder!“ So fordert uns der 98. Psalm der Bibel auf. Wendet euch Gott, dem Ursprung und Ziel eures Lebens, zu. Dem Gott, der will, dass wir unser ganzes Leben mit seinen Höhen und Tiefen, mit seinen Klagen und Freuden vor ihm ausbreiten. Berührender noch als mit Worten können wir das manchmal mit Musik und Gesang tun.
Mit „Soli Deo Gloria!“ (Gott allein die Ehre!) schloss J. S. Bach seine Kompositionen ab. Das Ziel aller Musik, so Bach, soll die „Ehre Gottes und die Recreation des Gemüthes“ sein. „Wo dieses nicht in acht genommen wird, da ist‘s keine Musik, sondern ein teuflisches Geplärr und Geleyer“. Wenn in der Kirche anderen „Herren“ die Ehre gegeben wird, führt das zu unseligen Entwicklungen wie zeitweise auch in der Geschichte unserer Evangelischen Kirche, unserer Kirchengemeinde und unseres Kirchenchores (hierzu hat Horst Albrecht seinerzeit bereits in unserem Archiv geforscht - siehe Beitrag unten). Wir danken allen Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores und seiner Leitungen über all die Jahre für Ihr musikalisches Engagement und die Treue zu unserer Gemeinde. Mögen noch viele Jahre die Stimmen des Kirchenchores erklingen zur Ehre Gottes und vielen Menschen zur Freude!
Geschichte des Kirchenchors im Überblick von Horst Albrecht hier klicken ... (1,16 MB)
Historische Stumm-Orgel in der Martin-Luther-Kirche
In der Martin-Luther-Kirche finden Sie eine historische Stumm-Orgel
Die 1846 von Franz Heinrich Stumm ursprünglich für die protestantische Kirche in Pleisweiler/Pfalz gebaute Orgel wurde im Jahr 1992 in der Martin-Luther-Kirche aufgestellt.
Das für den mittelrheinischen Orgelbau typische Instrument ist noch ganz der spätbarocken Klangcharakteristik verpflichtet.
Eine fachgerechte Restaurierung sowie der Einbau der Orgel wurde durch die Firma Gebr. Oberlinger aus Windesheim vorgenommen.
Disposition
Manual
Principal 8'
Bourdon 8'
Flautraver 8' (Diskant)
Viol di Gamb 8'
Octav 4'
Flaut 4'
Solicional 4'
Quint 3'
Octav 2'
Mixtur III 1'
Pedal
Subbass 16'
Octavbass 8'
Lust auf Gospelmusik?
Unser Black Sheep Gospel Choir kann Verstärkung gebrauchen. Gefragt sind Jugendliche (ab ca. 14 Jahren) und jüngere bzw junggebliebene Erwachsene: Wenn Ihr Spaß an modernem afroamerikanischem Gospelsound, an rockigen Songs und stimmungsvollen Traditionals habt und das mit Eurer Stimme umsetzen wollt und könnt, dann nichts wie rein in unsere Truppe!
Die Proben finden projektweise statt, i. d .R. freitags von 19.00 Uhr–21.00 Uhr im Gemeindezentrum, Adolfstraße 34.
Wir gestalten besondere Gottesdienste mit und geben ein- bis zweimal im Jahr ein größeres Konzert, darunter der traditionelle Weihnachts-Gospel-Gottesdienst am 23. Dezember.
Notenkenntnis ist nicht Voraussetzung!
Leitung: Janine Kabus
Hier finden Sie alle Konzerte: https://badschwalbach.ekhn.de/kirchenmusik/konzerte.html