Im Dialog mit...

mit
• der Katholischen Kirche
• den Freikirchen
• den Orthodoxen Kirchen
• den Muslimen aus den Moschee-Vereinen im Dekanat
• der Neuapostolischen Kirche
• den Buddhistischen Zentren
• und anderen religiösen Gemeinschaften

durch Begegnungen, Exkursionen, Vortragsabende. Die aktuellen Termine finden Sie unter der Terminleiste des Dekanates. Haben Sie Interesse, mit einer Gemeindegruppe eine andere christliche Gemeinschaft/Kirche, ein buddhistisches Zentrum oder auch andere Gruppierungen kennenzulernen? Kontaktieren Sie mich, und ich plane mit Ihnen gemeinsam eine solche Begegnung, wenn gewünscht mit Vor- und Nachtreffen.

Interreligiöser Dialog

Im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus führen wir Dialog mit Gläubigen anderer Religionen aus Judentum, Islam, Baha’i, Buddhismus und Hinduismus. Dabei wollen wir einander kennenlernen und verstehen, welcher Glaubenshintergrund das Handeln der Menschen anderer Religionen bestimmt. Wir bemühen uns um einen gleichberechtigten, respektvollen Umgang, der auch kritische Fragen nicht umgeht. Dennoch suchen wir vor allem die Gemeinsamkeiten in den Religionen. Uns liegt es besonders am Herzen, dass wir uns als Gläubige gemeinsam für eine friedlichere Welt einsetzen.

Interreligiöse Dialoggruppen gibt es u.a. in Idstein im Rahmen von „Idstein bleibt bunt“ und in Taunusstein. An beiden Orten halten wir interreligiöse Veranstaltungen zu religiösen Festen und multireligiöse Gebete für den Frieden ab. Partner bei den Veranstaltungen in Taunusstein ist das Abrahamische Forum in Deutschland e.V., das Dialogveranstaltungen mit Teams aus dem abrahamischen Religionen anbietet.

https://abrahamisches-forum.de/

Heike Beck(c) Dekanat

Heike Beck
Pfarrerin für Ökumene
Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus
Aarstr. 44
65232 Taunusstein
Tel. 06128/ 4888-21
mobil 0160/ 907 822 35
heike.beck(at)ekhn.de